Herzlich Willkommen beim Heimat- und Trachtenverein Schwabach
Herzlich Willkommen beim Heimat- und Trachtenverein Schwabach  

Termine:

Liebe Trachtler*innen,

 

hier unsere neuen Termine

 

02.04.2023      Eierhodeln im Gemeinschaftshaus Vogelherd mit Weißwurst- /Wienerle-Essen

                            Beginn: 10.00 Uhr

                            Anmeldung bitte bis 27.03.2023 unter Tel. 09122/73003

07.04.2023       Karfreitagswanderung, entfällt mangels Interesse

                            Osterbrunnenfest (näheres folgt)

30.04.2023       Volksliedersingen beim Trachtenverein Spalt

                             von 14.00 - 17.00 Uhr.

                            Tisch Reservierung / Anmeldung erforderlich bis spätestens zum 28.04.23

                             unter Tel. 0171/1916586

06.05.2023       Probe im Vereinsheim, Gemeinschaftshaus Vogelherd

                            Beginn: 19.00 Uhr

20.05.2023       50-jähriges Heimatverein Lichtenau

10.06.2023       Probe im Vereinsheim, Gemeinschaftshaus Vogelherd

                            Beginn: 19.00 Uhr

25.06.2023       100-jähriges Gründungsfest des Heimat- und Volkstrachtenvereins

                            Nürnberg-Neunhof

                           9.15 Uhr   Aufstellung zur Totenehrung

                           9.30 Uhr   Totenehrung am Kriegerdenkmal

                          10.00 Uhr    Festgottesdienst im Schlossgarten mit anschließendem Festzug

                                                durch Neunhof (bei Schlechtem Wetter Gottesdienst im Zelt). 

                           11.30 Uhr Mittagstisch mit den „Knoblauchsländer Musikanten“

                                           mit Festansprachen

                           13.00 Uhr Darbietungen der anwesenden Vereine

                           Ab 17.00 Uhr Festausklang mit den „Knoblauchsländer Musikanten“

01.07.2023       Probe im Vereinsheim, Gemeinschaftshaus Vogelherd

                            Beginn: 19.00 Uhr

02.07.2023       Tag der Franken in Bad Windsheim

21.07.2023        Bürgerfest Auftritt 17.30 Uhr auf dem Marktplatz

05.08.2023      Grillfest des Vereins (näheres folgt)

01.10.2023       Erntedankfestzug in Fürth, Beginn 12.00 Uhr

12.11.2023        Altennachmittag im Casa Fontana, Beginn 14.00 Uhr

03.12.2023       Weihnachtsfeier, voraussichtlich beim SC 04 Schwabach

 

 

Wir wünschen Euch weiterhin eine schöne Zeit und bleibt gesund.

 

Auf ein Wiedersehen freut sich bereits heute 

die Vorstandschaft

des Heimat- und Trachtenvereins

 

 

 

 

 

Kappenabend des Vereins 2023

zusammen mit den Vogelherder Vereinen

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Weihnachtsmarkt 2022

Weihnachtsfeier des Vereins 27.11.2022

Grillfest Heimat- und Trachtenverein Juli 2022

zusammen mit den Vogelherder Vereinen

Ehrennachmittag mit Kaffee und Kuchen am 26.05.2022

Quelle Schwabacher Tagblatt

Osterbrunnenfest 2022

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Osterbrunneneröffnung mit den Kindergärten 2022

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Weihnachtsmarkt 2019

Vereinsweihnachtsfeier 2019

100 Jahre Heimat- und Trachtenverein 2019

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Quelle: Schwabacher Tagblatt

 

Grillfest / Sommerfest HTV 2019

Bürgerfest 2019

Osterbrunnenfest 2019

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Osterbrunneneröffnung mit den Kindergärten 2019

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Eröffnungsfeier der Herbstkirchweih 2018

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Glückwünsche zur eisernen Hochzeit

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Deutsches Brauchtum beim Kirchenfest der Schwabacher Griechen. Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins zeigten zwischendurch einige Tänze. (10. Juni 2017)

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Spenden

Erlös des Weihnachtsmarktes an drei Einrichtungen für Kinder mit Ihren Familien gespendet

 

Der Heimat und Trachtenverein spendet je  500 Euro aus seinem Erlös des Weihnachtsmarktverkaufs an Einrichtungen für Kinder und Familien.

Eine Spende ging an das Familienzentrum Känguruh in Schwabach. Dieses Zentrum wurde 1999 von jungen Müttern gegründet und bietet vielfältige Angebote für Eltern mit Kindern. Es bietet Betreuung für jedes Alter an, aber auch Kurse und Treffpunkte für Eltern mit oder ohne Kinder. Es ist eine Begegnungsstätte für alle die gerne in Gesellschaft sind. Wir freuen uns, dass wir diese Arbeit mit unserer Spende unterstützen können.

Die Zweite Spende ging an den Kindergarten St. Martin in Schwabach. In diesem Kindergarten werden Kinder mit und ohne Behinderung zusammen betreut. Dies ist manchmal eine große Herausforderung und braucht viel Zeit und Zuwendung. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit unserer Spende zur Anschaffung von neuen Geräten für die Turnhalle beitragen können.

Die dritte Spende ging an das ZAK in Schwabach. ZAK bedeutet Zentrum für Arbeit und Kultur. Es hat sehr vielfältige Aufgaben in seinem Programm. Ein großer Teil dieser Aufgaben besteht in der Kinderbetreuung. Diese fängt bei den Kleinsten in den Kindernestern an und geht bis in die Schulzeit weiter. Wir freuen uns diese Betreuung mit unserer Spende zu unterstützen.

Der Heimat und Trachtenverein möchte mit seinen Spenden dazu beitragen, dass auch einmal Anschaffungen gemacht werden können, die nicht finanzierbar waren, auf die sich aber alle schon lange freuen. Wir hoffen, dass wir mit diesen Spenden allen eine Freude gemacht haben.

 

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Ehrungen

Beim Heimat- und Trachtenverein wurden bei der Weihnachtsfeier 2016 langjährige Mitglieder geehrt. Vorsitzende Sieglinde Kiefhaber begrüßte dazu zahlreiche Gäste. Mit Gedichten, Geschichten und dem Bläserensemble der Schwabacher Blasmusik wurde das Programm gestaltet. Für langjährige Treue zum Verein gab es folgende Ehrungen. Für 20 Jahre: Mirka Stadlmann; 40 Jahre: Michael Korner; 50 Jahre: Christa Wunschel; 65 Jahre : Horst Korner, Rosi Stadlmann; 70 Jahre: Giesela Reiner, Gerhard Reinwand; 75 Jahre: Ernst Eimer.

Auch vom Trachtenverband Mittelfranken wurden verdiente Trachtenträger geehrt. Für 25 Jahre: Stefan Gilch; 40 Jahre : Monika Reulein. Ein Theaterstück der Theatergruppe aus Neuses mit dem Titel "Das Klassentreffen" unterhielt bestens.

 

Quelle: Schwabacher Tagblatt

Vereinsjubiläum 2009

Druckversion | Sitemap
© Sieglinde Kiefhaber